Paldiski: Klippenwanderung zu Estlands höchstem Leuchtturm

Warum bin ich ausgerechnet nach Paldiski gefahren? Das frage ich mich, als ich an einem verregneten Sonntagmittag aus dem Überlandbus von Tallinn steige und mich vorher eine depressive Verstimmung heimgesucht hat. Ich befinde mich in einer bedrückenden Kleinstadt voller sozialistischer Plattenbauten aus der Sowjet-Ära. Wieso wurde mir dieser Ort im Internet als Ausflugsziel vorgeschlagen? Ich … „Paldiski: Klippenwanderung zu Estlands höchstem Leuchtturm“ weiterlesen

Rummu Steinbruch: ein Gefängnis unter Wasser

Estland ist ein wunderschönes Land mit reiner Luft, dessen Fläche zu über 50 Prozent von dichten Wäldern bedeckt ist. Dass es sich um ehemaliges Sowjetgebiet handelt, lässt sich ebenfalls schwer leugnen. Sozialistische Plattenbausiedlungen prägen in Tallinn ganze Stadtviertel und könnten fast eins zu eins gegen ähnlich strukturierte Wohnsiedlungen in Ostdeutschland ausgetauscht werden. In düstere Kapitel … „Rummu Steinbruch: ein Gefängnis unter Wasser“ weiterlesen